Abdominale Bildgebung/HNO/Frauenradiologie
Team Abdomen
Das subspezialisierte Team der abdominellen Radiologie des Inselspitals bietet das gesamte Spektrum an Untersuchungen des Bauchraumes an. Darunter fallen die Leber inklusive der Gallenwege und Gallenbase, die Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die Milz sowie der Magen- und Darmtrakt. Zudem bieten wir die gesamte urologische Diagnostik einschliesslich der Untersuchung der Niere, der ableitenden Harnwege sowie der Prostata an. Hinzu kommen funktionelle Untersuchungen z.B. Defäkographien. Sämtliche Untersuchungsmethoden basieren auf modernster technischer Ausstattung und werden mittels Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Ultraschall (Elastographie und Kontrastmittel-gestütztem Ultraschall) oder Durchleuchtung durchgeführt.
Ergänzend zu den abdominellen Fragestellungen beschäftigt sich die Sonographie mit Erkrankungen des gesamten Körpers. Die Experten*innen aus der abdominellen Radiologie stehen im täglichen Austausch mit Kolleg*innen aus den zuweisenden Fachdisziplinen von extern und intern aus dem Inselspital. Dazu zählen die Kolleg*innen aus dem Bauchzentrum (Chirurgie, Gastroenterologie und Hepatologie), der Nephrologie, Urologie und Gynäkologie. Unser Team ist massgeblich in zahlreichen interdisziplinären Tumorboards des Inselspitals vertreten, u. a. den Boards für kolorektale Erkrankungen, Ösophagus- und Pankreastumoren, endokrinologische Tumoren, Lebertumoren, urologische Tumorerkrankungen und gynäkologische Tumoren.
Unser Team steht Ihnen bei Fragen und für Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.
Team HNO
Für die Diagnostik des Halses, der Nase und des Mundes, stehen am Inselspital besonders spezialisierte Radiologen*innen zur Verfügung, die neben CT und MRT auf besondere Untersuchungsverfahren wie OPT und DVT zurückgreifen können.
Neben der fachspezifischen Befundung von radiologischen Untersuchungen nehmen Mitarbeiter*innen des Teams zusammen mit Ärzt*innen aus den Bereichen HNO, Onkologie, Strahlentherapie und Pathologie an wöchentlich stattfindenden Tumorboards zu HNO-Tumoren teil. In diesen fachübergreifenden Tumorboards wird die Behandlung von HNO-Tumoren besprochen. Die Planung und die Therapieerfolgskontrolle beruhen dabei zumeist auf der radiologischen Bildgebung.
Unser Team steht Ihnen bei Fragen und für Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.
Team Frauenradiologie
Die Frauenradiologie DIPR am Inselspital in Bern ist das einzige Institut in Bern, welches das gesamte Spektrum der Frauenradiologie anbietet: Früherkennung, Diagnose und Therapie. Bei Fragen rund um die Gesundheit der Brust, Früherkennung, Brust(krebs)diagnostik und der weiblichen Beckenorgane bietet die Frauenradiologie DIPR das gesamte Spektrum von Brustuntersuchungen und gynäkologischen Untersuchungen an.
Unser Leistungsangebot
- Umfassende Diagnose zur Prävention und Behandlung der Brust
- Weibliche Beckenorgane (bei gutartigen gynäkologischen Erkrankungen und Anomalien sowie bei Krebserkrankungen)
- Fetales MRI und Diagnostik mittels MRI (Schwangere in Akut-Situation, nach der Geburt und während des Stillens)
- Mamma-Biopsien (sonografisch, stereotaktische VAB, MR-grafische VAB)
- Gezielte Biopsien von weiteren Organen und Tumoren
- Fetales MRI
Endometriose-Boards
Wir führen jährlich über 250 Endometriose-MRIs (Becken-MRI / Zwerchfell-MRI) durch. Die Befunderstellung folgt einem verständlichen, lesbaren und strukturierten Schema. Die Teilnahme an unseren interdisziplinären Endometriose-Boards ist für Ärztinnen und Ärzte online oder hybrid möglich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Endometriose-Boards.
Unsere Kooperationspartner
Darüber hinaus arbeitet die Frauenradiologie DIPR bei weiterführenden Fragestellungen eng mit Kooperationspartnern zusammen:
- Brustzentrum, Insel, Bern
- Donna
- Gynäkologisches Krebszentrum, Frauenklinik, Insel, Bern
- Endometriosezentrum, Insel, Bern
- Mammografie Screening Bern AG (MSB), Bern
- UCI-Tumorzentrum, Insel, Bern
- Zentrum für Ultraschall und Pränataldiagnostik, Insel, Bern
- Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Bern
Kontakt
Friedbühlstrasse 19, 3010 Bern
Telefon: 031 632 16 80
Servicezeiten (Montag bis Freitag)
7.45 bis 16.30 Uhr